Siebdruck – Orte

Wir leben in einer Welt der Beschleunigung. Die Wege werden kürzer, die Zeit knapper, die Welt scheint kleiner. Von dieser Entwicklung geprägte Orte begegnen uns täglich, oft bleiben sie unbemerkt, ihr Dasein wirkt scheinbar „natürlich“. Dies können Orte unterschiedlichster Art sein: Straßen, Brücken, Parkplätze, Einkaufszentren, … Was solche Orte jedoch gemeinsam haben ist, dass sie meist nur „zeitlich vorübergehend oder als Durchgangsräume genutzt werden.“ (Marc Augé)
Durch diese Art der Nutzung sind sie oft nicht wirklich erinnerbar. Sie bleiben nicht oder werden erst überhaupt nicht sichtbar. Sind solche Orte menschenleer oder bringen zwangsläufig neue Orte hervor wie beispielsweise der Raum unter einer Brücke, dann entschwinden sie oft völlig unserem bewussten Auge. Es herrscht gerade dort eine einzigartige ungreifbare Athmosphäre.
Durch die Kombination von Fotografie als bewusstmachende konservierende Methode und des Siebdrucks, was sowohl Medium der Massenwerbung, aber auch Auflösung des Motivs bedeutet, werden diese Orte für einen Moment sichtbar, entschwinden aber in der Nähe und bleiben teils verborgen.